Wer war Hugo Klarus Emil Weinlinger? Hier geben wir einen kleinen Einblick in sein Leben und seine Arbeit als zeitgenössischer Maler in Hamburg Altona.

Aufgewachsen in Hamburg Altona als Sohn eines Malermeisters, wohnte Hugo Weinlinger mit seiner Familie nach dem Krieg im eigenen Haus in der Breiten Strasse in Hamburg Altona. Dort hatte er in der Dachetage ein Atelier mit einem tollen Blick auf die Elbe und ihren Hafen. Dieser Blick wurde in vielen Aquarellen und Ölgemälden verewigt. Hugo Weinlinger arbeitete als Malergeselle um seine Familie zu ernähren. In seiner Freizeit aber, malte er mit Leidenschaft die verschiedensten Motive. Er unternahm gerne Hafenrundfahrten in denen er Fotos von den Werften und Hafenszenen machte, die er später malte. Er malte auch vor Ort um die Stimmungen richtig aufs Papier zu bringen. Langsam kamen erste Aufträge, in erster Linie von Kapitänen. Hugo Weinlinger hatte seinen eigenen Kopf wenn es um die Umsetzung seiner Aufträge ging. So wird berichtet, dass ein Kapitän eine Welle im Wasser geändert haben wollte, sonst würde er das Bild nicht abkaufen. Das Bild aber wurde nicht geändert.

Er ist viel nach Griechenland und ehemalige Jugoslawien gereist , als es noch keinen Massentourismus dort gab. Seine Frau nannte ihn liebevoll Titus. In diesen Reisen sind unzählige Bilder mit einer bezaubernden Leuchtkraft und Wärme entstanden.